
Willkommen bei unserem großen Baseball Wetten Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns zusammengetragenen Informationen rund um das Thema Baseball-Wetten. Wir erklären dir die wichtigsten Regeln des Baseballs und veranschaulichen die wichtigsten Faktoren, die das Spiel beeinflussen.
Zusätzlich geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Anbieter von Baseball Wetten und zeigen dir Strategien auf, wie auch du mit Baseball-Wetten Geld verdienen kannst.
Inhaltsverzeichnis
- Ratgeber – Das Wichtigste rund um Baseball Wetten
- Die Favoriten der Redaktion
- Wie funktioniert Baseball?
- Was sind Baseball-Wetten?
- Welche Baseball-Wetten gibt es?
- Warum sind Baseball-Wetten so beliebt?
- Auf welches Team soll ich beim Baseball wetten?
- Welche Strategien gibt es für Baseball-Wetten?
- Welche Baseball-Wetten Anbieter gibt es?
- Gibt es einen Anmeldebonus für Baseball-Wetten?
- Welche Apps eignen sich für Baseball-Wetten auf Android oder iOS?
- Auf was muss ich bei Baseball-Wetten achten?
- Kann ich ohne Einzahlung auf Baseball wetten?
- Was sind die berühmtesten Baseball Spiele der Welt?
- Wie läuft ein Baseball Spiel ab?
- Was muss ich bei Baseball Wetten beachten?
- Fazit – Das solltest du bei Baseball Wetten beachten
- Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
Ratgeber – Das Wichtigste rund um Baseball Wetten
Die Favoriten der Redaktion
Platz 1: Tipico Sportwetten
Platz 2: Betsson Sportwetten
Platz 3: 10Bet Sportwetten
Wie funktioniert Baseball?
Der Großteil der Spielaktionen finden im Fair Territory statt, welches sich wiederum in das “Infield” und das “Outfield” untergliedert. Entlang des Infields befinden sich die vier “Bases”.
Die neun Spieler im Feld (“Defense”) ordnen sich auf folgenden Positionen an:
- ein Pitcher
- ein Catcher
- vier Infielder
- drei Outfielder
Der Pitcher steht in der Mitte des Infields und wirft dem Catcher den Ball zu. Der Schlagmann (“Batter”) der angreifenden Mannschaft (“Offense”) versucht dies zu verhindern, indem er den Ball ins Feld schlägt.
Wenn der Batter das Feld trifft, wird er zum “Runner” und muss gegen den Uhrzeigersinn zu einer der vier Bases gelangen. Nur durch das Erreichen der Bases werden Punkte erzielt, sodass immer nur das Offense-Team punkten kann. Die letzte Base wird “Home Base” oder “Home Plate” genannt.
Die Base muss vom Angreifer erreicht werden, bevor die Defense-Mannschaft den Ball wieder unter ihre Kontrolle bringt. Die Verteidiger versuchen zu verhindern, dass der Offense-Spieler das Feld umrundet. Deshalb will das Defense-Team den Runner möglichst “aus”-machen (“out”), bevor er eine Base erreichen kann.
Es gibt für die Offense-Mannschaft vielfältige Möglichkeiten out zu sein. Wenn der vom Batter geschlagene Ball beispielsweise direkt von den Feldspielern in der Luft gefangen wird, ist der Schlagmann sofort out. Gleiches passiert, wenn er den Ball hinter die Auslinie, ins Foul Territory, befördert.
Außerdem ist der Runner out, wenn ein Feldspieler den von ihm geschlagenen Ball vom Boden aufnimmt, zum ersten Baseman wirft und von diesem gefangen wird. Der Ball muss gefangen werden, während der Baseman die erste Base berührt und bevor der Runner diese erste Base erreicht.
Wenn drei Spieler des Offense-Teams out sind, wechselt das Schlagrecht, sodass die Defense und die Offense-Mannschaft ihre Positionen tauschen.
Was sind Baseball-Wetten?
Gewettet wird im Regelfall auf die amerikanische Major League Baseball (MBL). Sie ist in drei Bereiche untergliedert: die Ost- und Westliga sowie die Zentral-Liga. Die europäischen Teams haben auf dem Wettmarkt nur eine geringe Bedeutung, weshalb sie in den Angeboten der unterschiedlichen Anbieter nicht zu finden sind.
Neben der Amerikanischen Liga ist für Baseball-Wetten vor allem die Japanische Liga interessant. Viele gebürtige Amerikaner, die in der MLB nicht berücksichtigt wurden, spielen nun in Japan.
Deshalb sind in dieser Liga viele Topspieler vorhanden. Abgesehen von der USA und Japan ist sonst lediglich die Mexikanische Liga von Bedeutung – sie spielt im Vergleich zu den anderen beiden jedoch nur eine untergeordnete Rolle.
Baseball-Wetten eignen sich besonders für jemanden, der die Sportart mit Interesse verfolgt oder sich mit dieser gerne näher beschäftigen möchte. Die Regeln sind komplex, aber wenn du diese verstanden hast, ist es wesentlich einfacher Geld mit Baseball-Wetten zu gewinnen als mit den meisten anderen Sportarten.
Welche Baseball-Wetten gibt es?
Saisonwetten sind langfristig angelegt und beziehen sich auf mehrere Spiele, beispielsweise wird hierbei auf den Gesamtsieg einer Liga gewettet.
Matchwetten werden für ein konkretes Spiel abgeschlossen. Miteingeschlossen sind Wetten, die vor dem Spielbeginn getätigt werden und solche, die während des Spiels als Livewetten stattfinden.
Innerhalb der Matchwetten gibt es mehrere Wetttypen, die für die Baseball-Wetten grundlegend sind:
- Money Line: Gewettet wird auf den Sieg der Heim- oder der Gastmannschaft. Hierbei handelt es sich um eine Zweiweg-Wette, da es im Baseball kein Unentschieden gibt.
- Run Line: Es wird ebenfalls auf den Sieg eines Teams gewettet. Das Team muss jedoch die festgesetzte “Run Line” überschreiten, die normalerweise bei 1,5 liegt. Dies bedeutet, dass der Favoritentipp nur gewonnen ist, wenn das Team mit 2 oder mehr Punkten vorne liegt. Die Wette auf den Außenseiter ist nur dann nicht erfolgreich, wenn die Mannschaft mit mehr als 2 Punkten Rückstand verliert.
Livewetten finden während eines Spiels statt, wodurch sich die Quoten kontinuierlich verändern. Bei diesen Wetten muss aber die Zeitverschiebung in den Vereinigten Staaten beachtet werden, wodurch viele Spiele in Deutschland mitten in der Nacht stattfinden.
Der besondere Reiz liegt bei Livewetten darin, dass du selbst das Spiel aktiv mitverfolgen kannst und als guter Beobachter manche Ergebnisse absehen kannst.
Zusätzlich gibt es eine Vielzahl von Spezialwetten. So kann unter anderem gewettet werden, wie viele Homeruns es im Spielverlauf gibt oder welches Teams als erstes mit dem Schlagen beginnt.
Warum sind Baseball-Wetten so beliebt?
Der Grund, weshalb Baseball-Wetten immer populärer werden, liegt in der Kombination aus der steigenden Beliebtheit der Sportart und dem zunehmenden Angebot der Wettanbieter. Auch in den hohen Wettquoten liegt ein Anreiz, sich mit dieser Sportart intensiver zu beschäftigen.
Durch die nahezu täglich stattfindenden Spiele können auch Einsteiger innerhalb eines kurzen Zeitraums viel über den Sport dazu lernen. Die so erworbenen Kenntnisse können daraufhin genutzt werden, um einen höheren Wetterfolg zu erzielen.
Es ist auch möglich den Einsatz über eine Vielzahl von Wetten zu verteilen und so das Verlustrisiko zu minimieren.
Auf welches Team soll ich beim Baseball wetten?
2018 haben in der Off Season beispielsweise die New York Yankees gute Resultate erzielt. Da sie bei den meisten Anbietern hohe Wettquoten haben, erscheint es momentan sehr lohnenswert, auf diese Mannschaft zu wetten.
Die Gewinnchancen der Chicago Cubs, die große Erfolge im Jahr 2016 verbuchen konnten, werden jedoch gegenwärtig nicht sehr hoch von den Buchmachern bewertet.
Es empfiehlt sich folglich nicht, immer auf dasselbe Team zu setzen, nur weil es in der Vergangenheit starke Turniere gespielt hat.
Welche Strategien gibt es für Baseball-Wetten?
Besonders für Einsteiger sind die sogenannten Over-Under-Wetten von Interesse. Hierbei sagt man voraus, ob die Punktzahl der Teams über oder unter einem bestimmten Wert liegt. Die Gewinnchance kann beeinflusst werden, wenn die aktuelle Leistung der einzelnen Mannschaften beobachtet und miteinbezogen wird.
Außerdem ist es oft von Vorteil, wenn nicht direkt auf das gesamte Spiel, sondern auf den ersten Spielabschnitt, wie die ersten fünf Innings, gewettet wird. Der Beginn des Spiels ist meist besser vorherzusagen, da dieser von den ersten beiden Pitchern dominiert wird.
Befindet sich unter diesen beispielsweise ein Star-Pitcher, ist es sinnvoll, in der ersten Phase des Spiels auf die Mannschaft des herausragenden Pitchers zu setzen.
Die zweite Hälfte des Spiels wird wesentlich mehr von zufälligen Elementen bestimmt als die erste. Deshalb wird es im weiteren Verlauf immer schwieriger, das Ergebnis richtig einzuschätzen. Das hängt auch mit den Auswechslungen während des Spiels zusammen.
Welche Baseball-Wetten Anbieter gibt es?
- Bet365
- Betvictor
- betway
- bwin
- ComeOn
- Interwetten
- Ladbrokes
- mobilebet
- Mybet
- Sportingbet
- Tipico
Bet365 eignet sich besonders für diese Sportart, da sowohl das Wettangebot als auch die Wettquoten (zwischen 94 und 95 Prozent) sehr gut sind. Es kann sowohl auf die MLB, als auch auf die Minor League Baseball oder die Japanische Baseball Liga gewettet werden.
Dieser Anbieter zeichnet sich auch vor allem durch die umfangreichen Möglichkeiten der Live-Wette aus. Parallel steht bei vielen Spielen ein Live-Stream zur Verfügung, über den die jeweiligen Spiele mitverfolgt werden können.
Auch bei Betvictor kannst du auf die MLB sowie auf die Japanische Liga wetten. Zusätzlich stehen Wetten zur mexikanischen LMB zur verfügung. Im Wettangebot sind besonders viele Sonderwetten enthalten, bei einigen Spielen sogar mehr als 20. Die Quoten sind minimal geringer als bei Bet365.
Auch Ladbrokes überzeugt als Buchmacher, der eine große Vielfalt an Baseball-Wetten anbietet. Falls ein hoher Wert auf eine einfache Tippabgabe gelegt wird, sollte bwin die richtige Wahl sein. Bei diesem Anbieter sind die Wettquoten aber nicht so hoch wie bei den anderen beiden Online-Plattformen.
Gibt es einen Anmeldebonus für Baseball-Wetten?
Diese Angebote lohnen sich, wenn du Baseball-Wetten erst einmal ausprobieren möchtest, ohne gleich eine hohe Summe aus dem eigenen Geldbeutel investieren zu müssen.
Welche Apps eignen sich für Baseball-Wetten auf Android oder iOS?
In den meisten Fällen sind die Wetten mit beiden mobilen Betriebssystemen abrufbar. Eine Ausnahme bildet Ladbrokes. Dieser Anbieter bietet eine App auf iOS an, für Android sucht man jedoch vergeblich nach einer kompatiblen Version.
Auf was muss ich bei Baseball-Wetten achten?
Deshalb sind Baseball-Wetten für die Personen interessant, die sich für die Sportart interessieren und die Leistungen der einzelnen Teams über einen längeren Zeitraum verfolgen.
Erst dann können die feinen aber entscheidenden Unterschiede zwischen den einzelnen Mannschaften ausgemacht werden, die bei den Buchmachern alle recht nah beieinander liegen.
Weit auseinanderliegende Wettquoten, wie etwa beim Fußball, sind beim Baseball wegen des ähnlichen Niveaus der Teams nicht zu finden. Im Regelfall bewegen sich die Wettquoten innerhalb der Spanne zwischen 1,5 und 2,0.
Kann ich ohne Einzahlung auf Baseball wetten?
Es gibt aber auch Anbieter, die ihren Kunden trotzdem ein kostenloses Startguthaben ohne Einzahlungsverpflichtung gewähren. Zu diesen zählt unter anderem Mobilebet. Bei dem Anbieter beginnst du mit einem Anmeldebonus von 10€, der direkt für Baseball-Wetten eingesetzt werden kann.
Allerdings muss der Bonusbetrag fünfmal verspielt werden, bis du ihn auf das eigene Konto auszahlen kannst. Zusätzlich werden nur Kombinationswetten mit einer Mindestquote von 1,8 berücksichtigt.
Auch ComeOn bietet einen Wettbonus ohne Einzahlung an. Der Wettanbieter ist bekannt für sein 7€-Startguthaben, das schon seit langer Zeit gewährt wird. Doch auch dieses Angebot ist mit Regeln verknüpft: Das Guthaben muss sechsmal eingesetzt werden, es werden ebenfalls nur Kombinationswetten anerkannt und die Mindestquote liegt bei 2,0.
Was sind die berühmtesten Baseball Spiele der Welt?
Anders als bei der dominierenden Stellung der amerikanischen Baseball Teams zu erwarten wäre, gewannen die Vereinigten Staaten zum ersten Mal im Jahr 2017. Zuvor ist Japan zweimal in Folge als Sieger hervorgegangen, gefolgt von der Dominikanischen Republik.
In diesem Jahr wurde auch ein neuer Rekord aufgestellt, da erstmals mehr als eine Millionen Fans die Spiele besuchten und die Einschaltquoten einen hohen Wert erreichten.
Wie läuft ein Baseball Spiel ab?
Im ersten Half-Inning ist die Auswärtsmannschaft “Offense” und die Heimmannschaft “Defense”. Bei neutralen Austragungsorten wird gelost. Die Positionen werden im zweiten Half-Inning getauscht.
Das Offense Team legt vor dem Spiel eine Reihenfolge fest, in der sie als Batter gegen die gegnerischen Pitcher antreten. Wenn alle neun Spieler einmal die Position des Batters eingenommen haben, beginnt diese Reihenfolge wieder von vorne. Wenn drei Spieler der ersten Offense Mannschaft out sind, beginnt das zweite Half-Inning.
Falls es nach der festgesetzten Zahl von Innings unentschieden steht, wird das Spiel verlängert (“Extra-Innings”), bis ein Team vorne liegt. Es muss jedoch beachtet werden, dass es in unterschiedlichen Ligen andere Regeln geben kann.
So werden in der MLB Spiele, die aufgrund von schlechtem Wetter abgebrochen wurden, zu einem anderen Zeitpunkt weitergeführt. In den Minor Leagues wird hingegen das aktuell führende Team zum Sieger erklärt, falls ein Spiel abgebrochen werden muss.
Was muss ich bei Baseball Wetten beachten?
So ist es gut zu wissen, dass innerhalb der MLB 30 Mannschaften gegeneinander antreten. Von diesen Teams absolvieren alle während einer Saison 162 Spiele – ausgenommen sind hiervon die Play-Offs.
Daraus lässt sich folgern, dass jedes Team während der siebenmonatigen Saison fast täglich auf dem Feld steht. Außerdem laufen normalerweise einige Baseball Spiele parallel ab. Manchmal treffen sogar etwa 10 Teams der MLB gleichzeitig auf ihre Gegner.
Natürlich benötigt jeder Spieler in einem so straffen Zeitplan Pausen. Deshalb sollte jedem Baseball-Kenner bewusst sein, dass die Mannschaften nicht immer gleich aufgestellt sind. Die besten Pitcher werden beispielsweise während der Hauptrunde in der MLB nur bei jedem dritten oder vierten Spiel eingesetzt.
Um das Ergebnis eines Baseball Spiels besser einschätzen zu können, sollten auch die Maße des Stadions mit einbezogen werden. Diese unterscheiden sich je nach Austragungsort. So sind manche Stadien bekannt dafür, dass in ihnen besonders viele Punkte erzielt werden und in anderen werden tendenziell eher weniger Runs erreicht.
Auch andere Faktoren, wie Heimvorteile oder Wettereinflüsse sind für das Resultat eines Spiels verantwortlich. Zu letzteren zählen insbesondere die Temperatur, Luftfeuchtigkeit und die Lichtgeschwindigkeit.
Bei Hitze wird die Luft dünner, sodass der Ball schneller fliegt. Das Gegenteil, also dass sich der Ball langsamer durch die Luft bewegt, geschieht bei kälteren Temperaturen.
Der Wind übt vor allem Einfluss auf den Batter aus. Je nachdem aus welcher Richtung der Wind weht und mit welcher Geschwindigkeit, wirkt sich dies auf den Schlag des Angreifers aus. Wenn der Wind in die entgegengesetzte Richtung bläst, in die der Batter schlägt, wird dieser nicht so weit schlagen wie mit Rückenwind.
Zudem sollte beachtet werden, dass in der ersten Hälfte des Spiels normalerweise mehr Punkte erzielt werden als in der zweiten Hälfte. Die meisten Runs sind fast immer in den ersten fünf Innings zu verzeichnen.
Fazit – Das solltest du bei Baseball Wetten beachten
Baseball ist eine Sportart, die sich durch ein komplexes Regelsystem auszeichnet. Doch gerade in diesem liegt auch der Vorteil für erfolgreiche Wetten: Wenn du die Zeit investierst,dsich mit den Besonderheiten des Baseballs, den unterschiedlichen Strategien, Teams und Spielern zu beschäftigen, ist es einfacher als bei den meisten anderen Wettsportarten Geld zu verdienen.
Jedoch sollte mit Bedacht entschieden werden, welcher Wettanbieter und welche Wetten sich für den gewünschten finanziellen Erfolg am besten eignen. Lohnenswert ist es auch, die vielfältigen Angebote eines Bonusguthabens zu nutzen. Werden all diese Faktoren mit einbezogen, steht dem Erfolg nichts im Wege.
Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links
[1] https://de.wikipedia.org/wiki/Baseball
[2] https://de.wikipedia.org/wiki/Baseballregeln
[3] https://www.wettbasis.com/artikel/baseball-wetten.php
[4] https://www.sportwettentest.net/wettarten-baseballwetten/
[5] https://www.bettingexpert.com/de/tipps/baseball-wett-tipps
[6] https://www.pinnacle.com/de/betting-articles/Baseball/ultimate-baseball-betting-guide/
JU3J9V9HPREQ3VMS
Bildquelle: unsplash.com / Chris Chow