Zuletzt aktualisiert: Februar 11, 2020

Willkommen bei unserem großen League of Legends Wetten Test 2023. Hier präsentieren wir dir alle von uns zusammengetragenen Informationen rund um das Thema League of Legends-Wetten. Wir erklären dir die wichtigsten Regeln bei League of Legends und veranschaulichen die wichtigsten Faktoren die das Spiel beeinflussen.

Zusätzlich geben wir dir einen Überblick über die wichtigsten Anbieter von League of Legends Wetten und zeigen dir Strategien auf, wie auch du mit League of Legends-Wetten Geld verdienen kannst.




Ratgeber – Das Wichtigste rund um League of Legends Wetten

Die Favoriten der Redaktion

Platz 1: Tipico Sportwetten

Platz 2: Betsson Sportwetten

Platz 3: 10Bet Sportwetten

Was ist eSport?

Die Maßstäbe der Gaming-Industrie nehmen jedes Jahr nur zu. Das größte Spielereignis der Welt – die Gamescom 2018 -verdeutlicht diese Tendenz, denn sie kann auch in diesem Jahr mit mehr als 370 000 Besuchern und mehr als 1000 Ausstellern eigenen Rekord knacken.

Bei Computerspielen geht es nicht mehr um ein einfach spaßiges Zocken. Die beliebtesten Strategiespiele fordern Ausdauer, Konzentration, schnelle Reaktionen sowie strategisches Vorgehen. Dies führt zu einer Professionalisierung von „elektronischen Sportarten“.

Der sogenannte eSport wurde zwar nicht offiziell als Sportart anerkannt, hat aber alle dessen Merkmale wie Wettkämpfe, Ligen und Rankings. ESport ist zu einem Millionen-Dollar Geschäft geworden, in dem für einen Top-Spieler ein Verdienst über 500.000 Dollar im Jahr möglich ist.

Gibt es eSport Wetten?

Wer konnte nur vor ein paar Jahren glauben, dass man Geld mit Gaming verdienen kann.  Die Vernetzung im Internet ermöglicht den Gamingfans, ihren Erfolg zu teilen und mit anderen zu kooperieren, und zwar in Echtzeit.

Die Livestreams von Spielpartien und Wettkämpfe in großen Stadien sind zu einem festen Bestandteil der eSport-Arena geworden.

ESport-Turnier in Halle

ESport-Turniere sind heutzutage riesige Events und werden immer beliebter. (Bildquelle: 123rf.com / 89156940)

Diese Events werden von Tausenden Fans verfolgt. Das Mitfiebern macht dann viel mehr Spaß, wenn du auf die Spielergebnisse wetten kannst. Diese Möglichkeit bieten mittlerweile fast alle Online-Buchmacher, die aber nur die populärsten Spiele in ihren Portfolios haben. Eines davon ist sicher die League of Legends.

Was ist League of Legends ?

League of Legends (LoL) ist die wohl bekannteste MOBA (Multiplayer Online Battle Arena) von Rio Games. LoL bietet seinen Spielern eine spannende und gefährliche Reise in eine mittelalterliche Fantasy-Welt an.

Jeder Spieler wird in der virtuellen Realität des Spiels zu einem Charakter – dem sogenannten Champion, der bestimmte Fähigkeiten und Ausrüstung besitzt. Auf dem Weg zu seinem Ziel trifft der Spieler auf Hindernisse, wie Drachen und andere feindliche Figuren, die zu bekämpfen sind.

Wie sind die Spielregeln von League of Legends?

Da LoL ein Online-Game ist, treffen sich die Spieler im virtuellen Raum des Spiels und schließen sich in Mannschaften zusammen. Im professionellen Bereich treten normalerweise zwei 5er Teams gegeneinander im Wettkampf an.

Das Spielfeld stellt eine Karte dar, auf der die Lager von beiden Teams abgebildet sind. Auf der Karte sind drei Wege zu sehen, die sogenannten Lanes. Während des Spiels drängt man seinen Rivalen um diese Lanes zurück.

In der Mitte von jedem Lager befindet sich der Nexus, dessen Zerstörung das eigentliche Ziel des Gegners ist. Auf dem Weg zum Sieg stehen feindliche Drachen, Baronen und Türme. Außerdem gibt es programmgesteuerte Soldaten – Vasallen, die aus der Mitte des jeweiligen Lagers auf die gegnerische Basis marschieren.

Sie greifen in erster Linie einander an, können aber auch für Champions gefährlich sein. Der Raum zwischen den Lanes wird mit dem Dschungel gefüllt, der von neutralen Monster bewohnt ist.

Diese Vielfalt an Spielfiguren sorgt dafür, dass das Spiel sowohl für Gamer als auch für Zuschauer spannend ist. Alle Objekte können taktisch gegen den Gegner einsetzt werden.

Warum auf League of Legends wetten?

League of Legends ist heutzutage das meistgespielte Game, das über 100 Millionen aktive User auf dem Konto hat. Seit 2014 gilt League of Legends als anerkannte eSportart mit der entsprechend großen Fans Community. Deswegen wird häufiger auf die LoL Spiele gewettet.

Außerdem ist das LCS für League of Legends eines der größten Turniere im eSport. Das Riot Unternehmen sorgte für Spannung und Aufmerksamkeit für World Championship 2018, weil es die Höhe vom Preispool noch nicht verraten hat.

Das Preisgeld steigt jedes Jahr. Auch du, als treuer Fan, kannst was vom großen Kuchen abkriegen und deinen Tipp über einen Online-Buchmacher abgeben.

Welche Arten von League of Legends Wetten gibt es?

Mittlerweile werden auch für eSport-Wetten diverse Optionen angeboten. Je nachdem, wie erfahren oder was du für ein Typ bist, kannst du zwischen den sichersten und riskantesten Wettvarianten auswählen. Im Weiteren erklären wir dir, welche Arten von Wetten es gibt und wie du Spaß mit der Aussicht auf hohe Gewinne verbinden kannst.

Einzelwetten

Wenn du dich nicht mit den Tendenzen innerhalb der Rankingtabelle auseinandergesetzt hast oder die Spieler nicht so gut kennst, wäre die einfachste Wettoption zu empfehlen – und zwar wie bei klassischen Sportarten, auf den Sieger oder Verlierer des Matches zu tippen.

Langzeitwetten

Nachdem du dir mehrere Partien angesehen hat, kannst du auch größer denken und auf den Sieger der Gruppe oder des ganzen Turniers Wette platzieren. Um Erfolg zu haben, musst du dir am besten alle Spiele anschauen.

Es kann helfen, wenn du mindestens mit den Quali-Spielen anfängst, dich auf dem Laufenden zu halten.

Kombiwetten

Je nach Wettanbieter gibt es Kombiwetten, bei denen mehr als ein Ereignis getippt wird.
Dies ermöglicht, die Gewinnchancen durch mehrere Tipps zu steigern.

https://www.instagram.com/p/BqI2CiKHTIJ/

Außerdem werden die in einer Kombination gesammelten Quoten zusammengerechnet, so dass man einen höheren Gewinn erzielen kann. Hier musst du aber aufpassen: Fliegt ein Tipp daneben, verlierst du die ganze Kombination.

Systemwetten

Das Systemwetten funktioniert genauso wie Kombiwetten. Das Schönste ist aber hier, dass jeder Wettende eine Chance hat, auch wenn er nicht alle Ereignisse richtig vorhergesagt hat. Bei manchen Kombinationen reicht es, 2 von 3 oder 5 aus 7  Ereignissen richtig vorherzusagen.

So kannst du dich von großen Verlusten absichern. Hier musst du aber auch damit rechnen, dass die Gesamtquote von einem System um die von jedem verlorenen Ereignis gemindert wird.

Spezialwetten

Da die Computerspiele vielseitig sind, bietet sich die Möglichkeit auf einzelne Ereignisse innerhalb des einzelnen Matches zu tippen. Das sind sogenannte Spezialwetten, die aber nicht bei allen Anbietern zu finden sind.

Diese Optionen richten sich eher an die Wettende, die sich mit den Spielregeln und Strategien einzelner Mannschaften gut auskennen. Bei diesen feineren Wetten sind die Quoten selbstverständlich etwas höher. Hier kannst du dich austoben und zwischen vielen Möglichkeiten wählen:

  • Welche Punktezahl wird erreicht?
  • Welches Team mit First Blood?
  • Welches Team  zerstört den ersten Toren?
  • Welches Team tötet den ersten Baron?
  • Welches Team zerstört den ersten Inhibitor?
  • Gesamtzahl zerstörte Türme
  • Gesamtzahl getötete Drachen
  • Gesamtzahl getötete Barone

Ein Turnier Match besteht aus maximal drei Sätzen, von denen mindestens zwei gewonnen werden müssen. Jeder Satz wird auf einer Karte gespielt. Also kannst du auf die Partie in Bezug auf einzelne Karten wetten:

  • Ein Team gewinnt mindestens 1, 2 oder 3 Karten
  • Ein Team gewinnt auf der ersten oder zweiten Karte
  • Es werden 2 oder 3 Karten gespielt

Welche Strategien gibt es für League of Legends Wetten?

Selbstverständlich ist es möglich und auch empfehlenswert, sich das Spiel live anzuschauen. So kannst du die Prognosen den laufenden Ereignissen anpassen. Während des Spiels kannst du versuchen, die Taktik jeder Mannschaft zu entziffern und neue Tipps abgeben.

Als Faustregel gilt auch im eSport, dass man sich im Voraus über die vergangenen Turniere informiert. Du musst dir also viele Infos beschaffen und deine Strategie für Wetten auf einem Spickzettel notieren.

Für Anfänger wäre es am sichersten, auf die Favoriten zu wetten. Selbstverständlich sind die Quoten in dem Fall sehr gering. Das gibt dir aber Zeit, um den Stand der Dinge abzutasten.

Je langsamer du dein Kapital aufbaust, desto sicherer ist es, besonders für einen Neuling. Die Höhe eines Einsatzes sollte zwischen 5-10 Euro liegen. Auf keinen Fall solltest du das gesamte Kapital riskieren. Falls ein Tipp daneben fliegt, hast du dann immer noch die Chance, mit der sicheren Wette das verlorene Geld zurückzuholen.

Welche internationalen League of Legends Turniere gibt es?

Das größte League of Legends Turnier ist die World Championship. Hier kämpfen Teams aus der ganzen Welt um den Sieg. Dieses Event haben alle Buchmacher auf der Liste, wenn sie eSport Wetten anbieten. Hier werden alle Spiele angeboten: Gruppenspiele, Play-Off-Spiele und sicher das große Finale.

Das Rot Games veranstalten jährlich unter Anderem das Mid-Season Invitional (MSI) mit sechs Mannschaften. Das sind Gewinner einer regionalen Liga. Als Erweiterung zum MSI wurden die Rift Rivals geschaffen. Hier geht es um regionale Vorherrschaft.

Welche League of Legends Ligen gibt es?

Die League of Legends hat ein breites Ligasystem, so dass wöchentlich mehrere Matches stattfinden. Bei den Buchmachern sind in der Regel folgende Ligen zu finden:

  • Die EU LCS ist die führenden Liga in Europa, die aus 10 Mannschaften besteht.
  • Die NA LCS ist die Liga Nummer eins in Nordamerika. Sie hat ebenso 10 Teams.
  • Die LCK ist die League of Legends Champions Korea. Hier treten 10 Mannschaften gegeneinander an.

Die Koreanische Liga wird als eine der stärksten angesehen, weil koreanische Teams in den letzten 5 Jahren den Siegertitel tragen. Man muss erwähnen, dass Asien allgemein im eSport und im Einzelnen in League of Legends sehr präsent ist. Hier gibt es noch zwei weitere bedeutende Ligen:

  • Die LPL – League of Legends Pro League wird von einem großen chinesischen Unternehmen Tencent Holdings Ltd. organisiert.
  • Die LMS – die League of Legends Master Series gilt als der wichtigste Wettbewerb in Taiwan, Hong Kong und Macau.

Außerdem gibt es qualifizierende Events wie:

  • EU Challenger: Die besten drei qualifizieren sich für EU LCS.
  • NA Challenger: Die besten drei qualifizieren sich für NA LCS.
  • Internationale Wildcard Qualifikation für die World Championship (IWCQ) (3)

Welche Wettanbieter für League of Legends gibt es?

Damit das Mitfiebern mehr Spaß macht und spannender wird, kannst du dich bei den Wettanbietern anmelden, die auch klassische Sportarten im Angebot haben. Bei folgenden ist der eSport ebenso dabei:wetten.com, bet-at-home.com, tipico.com, 10bet.com.

Bei diesen Anbietern gibt es aber keine Spezialwetten und nur Hauptspiele.

Einige Anbieter haben einen größeren eSport Bereich, bieten viele Spezialwetten und sogar eSport Live Wetten an.

Selbstverständlich gibt es unzählige Bookies, zwischen denen du auswählen kannst. Bei der Auswahl musst du auf jeden Fall darauf achten, dass eine gültige Lizenz vorliegt. Am besten entscheidest du dich für einen Anbieter, der schon lange in der Branche tätig ist.

Nicht zu unterschätzen ist ebenfalls der Kundensupport, der dir jederzeit zur Verfügung stehen muss. In letzten Jahren spricht der Live-Chat vom Kundenorientierten Unternehmen.

https://www.instagram.com/p/BqKXtqjBN7-/

Wenn du in dem Online-Wetten neu bist, hast du sicher bei jedem Anbieter einen Anmeldebonus. Die Höhe variiert sich in der Regel nach dem eingezahlten Betrag.

So bekommst du nach der Einzahlung auf das Spielkonto einen zusätzlichen Guthaben. Alternativ gibt es manchmal Freebets oder sogar wöchentliche Boni, wenn man aktiv ist.

Wie setzen sich die Quoten zusammen?

Anders als bei klassischen Sportarten ist es schwierig im eSport richtige Quoten zu stellen.  Hier müssen die Quoten manuell kalkuliert und eingetragen werden. In dieser Hinsicht stellen sich die großen Wettanbieter vertrauenswürdiger dar, weil denen ein großes Team an Experten zur Verfügung steht.

Andererseits können sich aus ständigen Quotesprüngen große Chancen für aufmerksame Tipper ergeben.

Fazit – Das solltest du bei League of Legends  Wetten beachten

Der eSport gewinnt immer mehr Zuschauer und Gamer, dementsprechend mehr leidenschaftliche Tipper. Die Buchmacher passen sich der Tendenz an und bauen das Angebot an Wettmöglichkeiten aus.

Dennoch sind nicht alle Angebote tatsächlich so gut, wie sie scheinen. Du musst sich richtig im Internet herumwühlen, um das perfekte Angebot zu finden.

Auf jeden Fall empfehlen wir dir die Anbieter in unserem Artikel. Wenn du aber alles auf eigene Faust entdecken möchtest, passe bitte auf folgende Punkte besonders auf: Der Bookie soll auf jeden Fall eine gültige Lizenz haben, eine sichere Ein- und Auszahlung garantieren sowie einen guten Kundensupport.

Lass dich von tollen Aktionen von Boni und Freebets nicht blenden. Schaue dir genau das Angebot an System- und Kombiwetten an.

Informiere dich im Voraus über vergangene Ereignisse und Rankings. Riskiere am Anfang mit keinem großen Geld. Gehe lieber langsam und vorsichtiger voran. Bei hohen Einsätzen wäre es besser, wenn du dir das Spiel im Livestream anschaust.

So kannst du eine neue Wetten schon während des Matches platzieren, falls etwas schief geht. Besonders League of Legends hat ein großes Wachstumspotenzial, deswegen tippen wir darauf, dass es bald mehr Wettoptionen und Wettanbieter  geben wird.

Weiterführende Literatur: Quellen und interessante Links

[1] http://www.gamescom.de/news/content-fuer-medienvertreter/presseinformationen-der-gamescom/presseinformationen-der-gamescom.php?aktion=pfach&p1id=kmpresse_gamescom_d&format=html&base=&tp=kme9&search=&pmid=kmeigen.kmpresse_0480_2018pm23_d&start=0&anzahl=10&channel=kmeigen&language=d&archiv=

[2] https://www.gamestar.de/artikel/league-of-legends-riot-verkuendet-immense-spielerzahl-im-bereich-von-mobile-titeln,3302566.html

[3] https://eu.lolesports.com/de/artikel

[4] https://euw.leagueoflegends.com/en/

Bildquelle: unsplash.com / Sean Do

Warum kannst du mir vertrauen?

Testberichte